- angeb.
- 1) angebundenEN attached [bound] to2) angebotenEN offered
Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.
Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.
Angeb. — 1) Angebot(e) EN offer(s) 2) Angebinde EN gift, present … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
Hörbehinderung — Symbol für hörbehindert oder gehörlos Der Begriff Hörbehinderung umschreibt alle Arten von Beeinträchtigungen des auditiven Systems. Dazu gehören: Hörschädigung Schwerhörigkeit Resthörigkeit Gehörlosigkeit … Deutsch Wikipedia
Matthaeus Tympius — Matthäus Tympius (* 1566 in Heessen; † 26. März 1616 in Münster; auch: Tympe, Timpe; Pseudonym: Paulus Pytthmaetus) war Pädagoge, katholischer Theologe sowie Verfasser und Übersetzer geistlicher Literatur. Nach seinem Studium der Theologie in… … Deutsch Wikipedia
Matthäus Tympius — (* 1566 in Heessen; † 26. März 1616 in Münster; auch: Tympe, Timpe; Pseudonym: Paulus Pytthmaetus) war Pädagoge, katholischer Theologe sowie Verfasser und Übersetzer geistlicher Literatur. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Tympius — Matthäus Tympius (* 1566 in Heessen; † 26. März 1616 in Münster; auch: Tympe, Timpe; Pseudonym: Paulus Pytthmaetus) war Pädagoge, katholischer Theologe sowie Verfasser und Übersetzer geistlicher Literatur. Nach seinem Studium der Theologie in… … Deutsch Wikipedia
Sismus — (3. Nov.), ein angeb Ucher Martyrer, findet steh in einem hds. Verzeichnisse … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Das süße Mädel (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Das süße Mädel Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmäler in Morsbach — Die Liste der Baudenkmäler in Morsbach enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Gemeinde Morsbach im Oberbergischer Kreis in Nordrhein Westfalen (Stand: September 2011). Diese Baudenkmäler sind in Teil A der Denkmalliste de … Deutsch Wikipedia
Hercules — 1. Auch dem Hercules stiehlt man seine Ochsen, wenn er schläft. 2. Ein Hercules findet überall eine Keule. 3. Hercules lässt sich seine Keule nicht leicht aus den Händen winden. 4. Hercules Schuhe passen (kleinen) Kindern nicht. Holl.: Hercules… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon